Der Kurs richtet sich an Migranten, welche lt. BAMF teilnahmeberechtigt sind. Sichern Sie sich eine gute Position im gesellschaftlichen Leben in Deutschland und verbessern Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt entscheidend mit guten Deutschkenntnissen! Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterrichten die deutsche Sprache nach modernsten Methoden.
Verschiedene Sprachniveaus (A2, B1 und B2) oder Deutsch Spezialmodul "Einzelhandel" bzw. "nichtakademische Gesundheitsberufe"
Vermittlung von berufsbezogenem Deutsch; Bildungsangebot in Teilzeit
BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
Der Kurs richtet sich an Migranten, welche lt. BAMF teilnahmeberechtigt sind. Sichern Sie sich eine gute Position im gesellschaftlichen Leben in Deutschland und verbessern Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt entscheidend mit guten Deutschkenntnissen! Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterrichten die deutsche Sprache nach modernsten Methoden.
Der Kurs richtet sich an Migranten, welche lt. BAMF teilnahmeberechtigt sind. Sichern Sie sich eine gute Position im gesellschaftlichen Leben in Deutschland und verbessern Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt entscheidend mit guten Deutschkenntnissen! Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterrichten die deutsche Sprache nach modernsten Methoden.
Verschiedene Sprachniveaus (A2, B1 und B2) oder Deutsch Spezialmodul "Einzelhandel" bzw. "nichtakademische Gesundheitsberufe"
Vermittlung von berufsbezogenem Deutsch; Bildungsangebot in Teilzeit
BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF-gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
BAMF gefördert; inklusive Goethe- oder Telc-Sprachprüfung
Durch den Erwerb von Sprachkenntnissen kann der deutschsprachige Alltag besser bewältigt und eine Basis für die berufliche und gesellschaftliche Integration geschaffen werden.
Lernen in Kleingruppen! Mit telc-Prüfung oder DTZ zu Sprachniveau B1
Kaufleute für Büromanagement sind die »Allrounder« unter den kaufmännischen Berufen. Sie organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei kooperieren und kommunizieren sie mit internen und externen Partnern, auch in einer fremden Sprache. Sie sind Profis in der Informationsverarbeitung, recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf.
Mit europäischem Computer Pass Xpert Master; Bildungsmaßnahme in Voll- und Teilzeit
Bildungsmaßnahme in Voll- oder Teilzeit, auch für Einzelhandelskaufleute; mit Zertifikatsabschluss und Praxisphasen in unserer Übungsfirma "Carpe Diem Sport GmbH"
Mit Zertifikatsabschluss und Praxisphase in unserer Übungsfirma "Carpe Diem Spor GmbH"; Bildungsmaßnahme in Voll- und Teilzeit
Mit Zertifikatsabschluss und Praxisphase in unserer Übungsfirma "Carpe Diem Sport GmbH"; Bildungsmaßnahme in Voll- und Teilzeit
Peterszertifikat Spezialist/in Import/Export; Präsenz- oder Hybridmaßnahme in VZ/TZ; Mit Zertifikatsabschluss und Praxisphase in unserer Übungsfirma "Carpe Diem Sport GmbH"
Mit Zertifikatsabschluss und Praxisphase in unserer Übungsfirma "Carpe Diem Sport GmbH"; Bildungsmaßnahme in Voll- und Teilzeit
Die psychologische Eignungsuntersuchung bietet die Möglichkeit, konkrete Aussagen über die berufliche Eignung im Hinblick auf eine geplante berufliche Rehabilitationsmaßnahme (z. B. Umschulung, Reintegrationsmaßnahme, Zusatzqualifizierung) zu treffen. Dabei werden die persönlichen Interessen und allgemeinen intellektuellen Leistungsschwerpunkte ebenso berücksichtigt wie die gesundheitliche Situation Grundlage der vorliegenden ärztlichen Gutachten.
Wir bereiten Sie auf Ihre Umschulung/Ausbildung erfolgreich vor: Frischen Sie Ihr schulisches Grundwissen auf, erwerben Sie Lernmethoden und verbessern Sie dadurch Ihre Zugangsvoraussetzungen für Ihre Umschulung/Ausbildung!
Der Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheits- und Betreuungsbereich (nach §43b, §53b SGB XI).
Als qualifizierte Mitarbeiterinnen* im Bereich der Pflegeassistenz beherrschen Sie die Grundlagen der Grund- und Behandlungspflege und Begleitung ebenso wie grundlegende medizinische Kenntnisse sowie Techniken der Aktivierung und Mobilisation der Pflegebedürftigen. Der Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegebereich.
Angebot für Arbeitssuchende, die gerne im Bereich der Betreuung/Unterstützung arbeiten möchten z.B. als Assistenz f. Kinder und Jugendliche, als Betreuuungsassistenz gemäß §43b i.V.m. §53c, SGB XI oder als Assistenz für Erwachsene
Bildungsmaßnahme in Teilzeit
Qualifizierung zur Betreuungsassistenz nach §43b i.V.m. §53c SGB XI
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung kaufmännischer Berufe (Büro, Industrie, Handel)
beinhaltet die Sachkundeprüfung §34a GewO und die Werkschutzlehrgänge 1-4
Neustart ins Berufsleben
Erhöhen Sie mit fundierten EDV- und Office Kenntnissen Ihre Chance auf eine Integration ins Berufsleben!
Erhöhen Sie mit fundierten EDV- und Office Grundlagen Ihre Chance auf eine Integration ins Berufsleben!
Bildungsmaßnahme in Teilzeit mit 3 Betriebspraktika für alle Arbeitssuchenden, die ihre berufliche Zukunft positiv gestalten wollen und Engagement sowie Eigenmotivation mitbringen
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gemäß §45 SGB III, mit Aktivierungsgutschein; Präsenzmaßnahme in Teilzeit
für Langzeitarbeitslose gem. §45 SGB III, die bereits wieder eine Beschäftigung aufgenommen haben und zur Stabilisierung und Wiedereingliederung nach (längerer) Arbeitslosigkeit Unterstützung brauchen
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gemäß §45 SGB III, mit Aktivierungsgutschein; je nach Bedarf als Präsenz-, Hybrid- oder Onlinemaßnahme
Unser Angebot für Ihre erfolgreiche Jobsuche!
Lassen Sie sich durch unserer Bewerbungsprofis beraten und unterstützen, um (wieder) einen Job zu finden. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die letztendlich den Ausschlag für eine Zu- oder Absage im Bewerbungsverfahren geben können. Nutzen Sie Ihre Chance!
gemäß §45 Abs. 1 SGB III; mit Aktivierungsgutschein
Coaching mit Einzelterminen gem. §45 Abs 1 SGB III
Heranführung an den Aubildungs- und Arbeitsmarkt gemäß §45 SGB III, mit Aktivierungsgutschein; Je nach Bedarf als Präsenz-, Hybrid- oder Onlinemaßnahme
Coaching nach Maß: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt; Je nach Bedarf als Präsenz-, Hybrid-, oder Onlinemaßnahme (gemäß §45 SGB III, mit AVGS);
Die berufliche Eingliederung stellt für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung häufig, trotz eines Arbeitsmarktes mit niedrigen Arbeitslosenzahlen, eine Herausforderung dar. Die Unterstützung durch eine derartige Maßnahme erweist sich
deshalb für viele als notwendig und sehr hilfreich. Das Institut Peters und deren Mitarbeiter verfügen über viele Jahre Erfahrung in der beruflichen Bildung und Integration, auch von schwerbehinderten Menschen. Gerne unterstützen wir unsere Teilnehmer um ihre Erfolgsaussichten auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu steigern.
Aktivierung und Vermittlung von gesundheitlich eingeschränkt Erwerbsfähigen mit komlexen vermittlungshemmenden Merkmalen; Durchführung in Präsenz oder hybrid
Praxisorientierte Reintegration von Rehabilitanden/-innen vor Ort - individuell und jederzeit möglich
Als Arbeitssuchende/r mit gesundheitlichen Einschränkungen haben Sie auf dem Arbeitsmarkt eine starke Konkurrenz. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Stärken realistisch einschätzen und wirksam zur Geltung bringen. Die Praxisorientierte Wiedereingliederung erweist sich dabei für viele Bildungskunden als sehr hilfreich. Unsere Erfolge in der Arbeit mit Teilnehmern der beruflichen Rehabilitation bestätigen dies.
Deutsch für den Beruf, EDV mit Bewerbungstraining und Vermittlung von Grundfertigkeiten in folgenden Berufsfeldern: Betreuung & Pflege, Transport & Lager, Metall, Elektro und Einzelhandel und Verkauf
gem. §45 SGB III mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
gemäß §45 SGB III, mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Einzelcoaching als Hybrid-Angebot; Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gem. §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III