BQI Berufspraktische Qualifizierung und Integration

Berufspraktische Qualifizierung und Integration für Rehabilitanden
Bildungsmaßnahme in Vollzeit/Teilzeit
Zielgruppe:
- Erwachsene, die noch keinen beruflichen Einstieg in eine gesundheitlich geeignete Beschäftigung gefunden haben
- Personen, die durch praxisbezogene Qualifizierung, vor allem über eine geeignete betriebliche Praktikumsstelle, die Chance zum Berufseinstieg nutzen möchten
Voraussetzungen:
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1
Ihr Nutzen :
Das Ziel dieses Lehrganges ist, Rehabilitanden die Chance zu geben, eine zukunftsfähige, berufliche Zielsetzung zu entwickeln und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Im Praktikum können die individuellen, beruflichen Kenntnisse vertieft und ausgebaut werden. Dabei hat der Praktikumsbetrieb die Möglichkeit, die Potenziale des »neuen Mitarbeiters« genau kennenzulernen.
Die intensive Betreuung und Begleitung während des Lehrgangs durch das Fachpersonal der Peters Bildungs GmbH gewährleistet eine gute Abstimmung zwischen den Anforderungen im Praktikum und den Fähigkeiten der Bildungskunden.
Inhalte:
Theorie
- Berufliche Orientierung
- Fähigkeiten/Fertigkeiten
- Berufswegplanung
- Berufliche und soziale Schlüsselqualifikationen
- Bewerbungstraining und -management
- Fachtheoretischer Unterricht (Recht und Arbeitsschutz)
- EDV-Training
Betriebliches Praktikum
- mit Reflektionstagen bei Peters
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein
Termine & Anmeldung
Beginn
Ende
weitere Infos
23.10.2023
22.04.2024
Veranstalter:
Peters Bildungs GmbH Institut TrostbergSchulstraße 14
83308 Trostberg
Tel.: 08621/646801
Fax: 08621/646803
Unterrichtszeiten: Vollzeit:
Mo, Di 8:00h - 16:15h
Mi, Do 8:00h - 15:30h
Fr 8:00h - 13:00h
Teilzeit:
Mo-Fr 8:00h - 12:00h
Dauer: max. 26 Wochen
Vollzeit
Teilzeit
Plätze: frei
Vollzeit: Theorie max 340 UE, Praktikum max 620 PE
Teilzeit: Theorie max 220 UE, Praktikum max 495 PE
ACHTUNG! Der Endtermin ist variabel und nicht fix!