BQI Berufspraktische Qualifizierung und Integration
Berufspraktische Qualifizierung und Integration für Rehabilitanden
Wir wollen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in den Arbeitsprozess integrieren. Dabei erweist sich die praxisorientierte Wiedereingliederung für viele Bildungskunden* immer wieder als hilfreiches Mittel. Unsere Erfolge in dieser Arbeit bestätigen das.
Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet ein Praktikum eine gute Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit und -bereitschaft unter Beweis zu stellen.
Zielgruppe:
Erwachsene, die noch keinen beruflichen Einstieg in eine gesundheitlich geeignete Beschäftigung gefunden haben
Personen, die durch praxisbezogene Qualifizierung, vor allem über eine geeignete betriebliche Praktikumsstelle, die Chance zum Berufseinstieg nutzen möchten
Voraussetzungen:
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1
Ihr Nutzen :
Das Ziel dieses Lehrganges ist, Rehabilitanden die Chance zu geben, eine zukunftsfähige, berufliche Zielsetzung zu entwickeln und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Im Praktikum können die individuellen, beruflichen Kenntnisse vertieft und ausgebaut werden.
Dabei hat der Praktikumsbetrieb die Möglichkeit, die Potenziale des »neuen Mitarbeiters« genau kennenzulernen.
Die intensive Betreuung und Begleitung während des Lehrgangs durch das Fachpersonal der Peters Bildungs GmbH gewährleistet eine gute Abstimmung zwischen den Anforderungen im Praktikum und den Fähigkeiten der Bildungskunden.
Inhalte:
Theorie (8 Wochen)
Berufliche Orientierung
Fähigkeiten/Fertigkeiten
Berufswegplanung
Berufliche und soziale Schlüsselqualifikationen
Bewerbungstraining und -management
Fachtheoretischer Unterricht (Recht und Arbeitsschutz)
EDV-Training
Betriebliches Praktikum
mit Reflektionstagen im Peters Institut
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe