Mein beruflicher Neustart!

Wir bieten den Teilnehmern mit der Maßnahme »Mein beruflicher Neustart!« im Rahmen der angebotenen Module eine umfangreiche Beratung und Anleitung zur Selbsthilfe in den Bereichen persönliches Auftreten, Ernährung, Bewegung, Umgang mit Finanzen, Kindern usw. Die Teilnehmer werden im Rahmen der Maßnahme gefördert und gefordert, die Ergebnisse in ihrem privaten Umfeld direkt umzusetzen. Ziel des Ansatzes ist
es, während der Maßnahme gemeinsam mit den Teilnehmern individuelle Faktoren zu bestimmen, die die persönliche Motivation dauerhaft fördert und Lösungen für integrationshindernde Rahmenbedingungen zu entwickeln. Außerdem erstellt jeder Teilnehmer während der Unterrichtsmaßnahme eine Bewerbungsmappe.
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Grundlagen Bewerbungsmappe
- Modelle für den individuellen Lebenslauf
- Erstellung von Anschreiben (stellenbezogen)
- Arbeitszeugnisse
- ggf. Nachweise über berufliche Fortbildungen
- Bewerbungsfoto
Zielgruppe:
Empfänger von Arbeitslosengeld II (SGB II)
Voraussetzungen:
- Ausreichende Deutschkenntnisse (Wort und Schrift), um dem Unterricht folgen zu können
- Menschen, die ihre Vermittlungs- und Wiedereingliederungschancen in den ersten Arbeitsmarkt erhöhen wollen
Inhalte:
Phase 1: Profiling 50 UE
- Erstgespräche, Formalitäten und Ablaufplan
- Regionaler Arbeitsmarkt
- Rechte & Pflichten des SGB II
- Auskommen mit dem Einkommen
- Gesundheitsoerientierung
- Zwei Coachingeinheiten (CE) je Teilnehmer und Woche
Phase 2: Intensivtraining 50 UE
- Erstellung von aktuellen Bewerbungsunterlagen mit EDV
Phase 3: Coaching
Zwei Coachingeinheiten (CE) je Teilnehmer und Woche mit weiterer Bewerbungsassistenz; Praktika nach Bedarf
Phase 4: Coaching, Praktikum, Workshops und Reflexionstage 90 UE
- Soziales Kompetenztraining
- Konzentrationsübungen
- Tagesstrukturplanung
- Situationsanalyse
- Gesundheitscheck
- Konfliktmanagement in Alltag und Beruf
- Motivationstraining
- Unterstützug bei Anträgen, Formularen, Behördenkontakten
- Unterstützung bei Suche nach Arbeitserprobung und -stellen
- Krisenmanagement
- Individuelle Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Präsentationstechniken
- Zwei Coachingeinheiten (CE) je Teilnehmer und Woche mit weiterer Bewerbungsassistenz; Praktika nach Bedarf
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
Aktivierungsgutschein
Termine & Anmeldung