Die langjährige berufliche Erfahrung von »älteren« Arbeitnehmern und die daraus entstandenen fachlichen und überfachlichen Kompetenzen bilden den Ausgangspunkt für die Qualifizierung, das Training und das Einzelcoaching in der EXPERT-Maßnahme.
Zielgruppe:
Personen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind und wieder ins Erwerbsleben eintreten wollen
Voraussetzungen:
Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterrichtsverlauf folgen zu können
Ihr Nutzen :
Die Bildungsmaßnahme EXPERT hat die nachhaltige berufliche Wiedereingliederung am ersten Arbeitsmarkt zum Ziel. Dies soll erreicht werden durch
praxisnahe Fachqualifizierung zur Abrundung des individuellen fachlichen Profils
intensive Potenzialanalyse mit anschließendem Einzelcoaching mit dem Ziel der realistischen Karriereplanung, der Entwicklung alternativer Karrierewege, der Stärkung des beruflichen Selbstbewusstseins und der Unterstützung bei der Stellensuche
Training branchenübergreifend nutzbarer überfachlicher Kompetenzen (z.B. IT-Schulung, Soft Skills)
enge Kooperation mit der Wirtschaft
Betriebspraktikum mit dem Ziel der praxisbezogenen Qualifizierung und Übernahme in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung