Das branchenübergreifende Beherrschen der gängigen EDV- Anwendungen ist in der Berufswelt, insbesondere mit fortschreitender Digitalisierung eine Basiskompetenz. Nicht nur bei EDV-spezifischen Berufen, wie z. B. den Kaufleuten für Büromanagement, die auf der digitalen Schiene Büroarbeiten abwickeln, sondern auch bei Pflegekräften, die den Pflegeprozess elektronisch zu dokumentieren haben oder beim Facility Management, wo mit Hilfe von Tablet-PCs Gebäude auf Verkehrssicherheit geprüft werden, kommen entsprechende PC-Kenntnisse und mediale Kommunikation zur Anwendung und werden für Beschäftigungen in diesen Berufsgruppen vorausgesetzt.
Dieses Lehrgangsangebot vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Bereich des E-Commerce und beinhaltet zusätzlich gängige Anwenderprogramme von Microsoft Office.
Zielgruppe:
Teilnehmer der Maßnahme müssen über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um dem Unterrichtsverlauf folgen zu können. Außerdem sollten Interessierte vermittlungsfähig sein, damit das Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt erreicht werden kann.
Datenhandling, Betriebssystem Windows
Problemlösung mit Windowshilfe und Dateienverwaltung nach Vorgabe
Microsoft Office mit Word, Excel, Powerpoint und Outlook
Ein- oder mehrseitige Briefdokumente mit Formatvorlagen und Verknüpfungsoptionen anlegen. Tabellenblätter mit Berechnungen erstellen, prüfen und drucken. Präsentation nach Vorgabe und Folien als PDF ausgeben.
E-Commerce Software, soziale Netzwerke
Anwendungsschritte für den elektronischen Handel, das Werben, Kaufen und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen im Internet.
Onsite-Marketing mit Produktlistung
Optimierungsmaßnahmen für ein besseres Ranking auf den Suchergebnislisten einer Suchmaschine anwenden
Projektmanagement mit Datenschutz als Projektarbeit
Modulübergreifende Schulungen
Abschluss
Die Bildungsmaßnahme schließt mit einem Zertifikat der Peters Bildungsgruppe ab. Außerdem erhalten die Teilnehmer das externe Zertifikat XPert Master. Weitere Informationenen dazu finden Sie auch unter https://www.vhs-nds.de/index.php/xpert-online-main.html
Abschluss:
Zertifikat der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein
Vollzeit: Mo-Do 8:00h - 12:00h, 13:00h - 16:15h
Fr 8:00h - 12:00h
Plätze: frei
Nach vorheriger Abklärung des indiv. Vorkenntnisstandes kann in den laufenden Kurs eingestiegen werden
Infos zum DownloadVollzeit: Mo-Do 8:00h - 12:00h, 13:00h - 16:15h
Fr 8:00h - 12:00h
Teilzeit: Mo-Fr 8:00h - 12:00h
Plätze:
Ferien: 02.04.2024 - 05.04.2024
Nach vorheriger Abklärung des indiv. Vorkenntnisstandes kann in den laufenden Kurs eingestiegen werden
Infos zum Download