BBU - Betreute betriebliche Umschulung

Die betreute betriebliche Umschulung umfasst die betriebliche Ausbildung, den Unterricht in der Berufsschule, den begleitenden Stützunterricht im Fachbereich Reha/Integration sowie sozialpädagogische Betreuung. Sie wird sowohl für Gruppen als auch für einzelne Teilnehmer durchgeführt
und eignet sich für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen,
- die an einer Umschulung interessiert sind.
- die sich in der Lage sehen, die verkürzte Ausbildung mit Hilfe eines gezielten Förderangebotes der Peters Bildungs GmbH erfolgreich abzuschließen.
- die bereit sind, diese Ausbildung im dualen System (Ausbildung in Betrieb und Berufsschule) zu absolvieren.
Ihr Nutzen :
Vorteil
Sie können wohnortnah eine Umschulung absolvieren, ohne Ihre vertraute Lebensumgebung verlassen zu müssen. Die Ausbildung im Betrieb bietet die Chance, dort anschließend einen Arbeitsplatz zu erhalten.
Ziel
- einen den gesundheitlichen Einschränkungen entsprechenden zukunftsorientierten Beruf zu erlernen,
- diese Ausbildung erfolgreich vor der zuständigen Kammer abzuschließen,
- anschließend einen passenden Arbeitsplatz zu erhalten.
Inhalte:
Folgende Lehrgangsinhalte werden individuell an die Bedürfnisse der Bildungskunden angepasst:
Einstiegsphase
- Lerntechniken für Erwachsene
- Schlüsselqualifikationen
- Soziale Kompetenzen
EDV-Schulung
- Grund- und Aufbaukurs
- Windows, Word, Excel, Powerpoint, Outlook
- Internet, Sicherheit im Internet, Suchdienste
Wiederholung berufschulrelevanter Fächer
Englisch, Deutsch, Mathematik
Politik- und Sozialkunde
Fachspezifische Qualifizierungen (je nach Ausbildungsberuf)
- Kaufmännische Grundkenntnisse
- Gewerblich-technische Fähigkeiten
- Weitere fachspezifische Inhalte je nach Bedarf
Akquise von geeigneten Umschulungsbetrieben
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- Akquise von geeigneten Umschulungsplätzen
Stützunterricht (ausbildungsbegleitend)
- Nachbereitung und Vertiefung der Berufsschulinhalte
- Intensive Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
Das Team der Peters Bildungsgruppe garantiert individuelle Betreuung bei Problemen, die rund um die Ausbildung auftreten.
Dazu gehören:
- Qualifizierte Hilfe bei Prüfungsangst
- Stressbewältigung
- Erarbeitung von Selbstmanagementtechniken
- Lösungsorientierte Beratung im Hinblick auf Erkrankung und Beruf
- Krisenintervention und Weitervermittlung an geeignete Beratungsstellen bei persönlichen Problemen
- Vermittlungsunterstützende Leistungen im Anschluss an die Umschulung
Abschluss:
Abschlussprüfung vor der IHK
Fördermöglichkeiten:
Reha
Termine & Anmeldung
Beginn
Ende
weitere Infos
Termin: auf Anfrage Dauer: 24 bzw. 36 Monate
Vollzeit
Teilzeit
Berufsbegleitend
Plätze: frei
verschiedene Ausbildungsrichtungen, auf Anfrage
Infos zum Download