Zielgruppe:
Der Integrationskurs richtet sich allgemein an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen.
Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende richtet sich speziell an Personen, die den Schrifterwerb in einer bzw. mehreren Sprache(n) mit einem nicht-lateinischen Schriftsystem durchlaufen haben und in diesen Sprachen alphabetisiert sind.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterrichten die deutsche Sprache nach modernsten Methoden.
Im Sprachkurs erwerben die Teilnehmenden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmans (GER) und im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der Zweitschriftlernerkurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und "Leben in Deutschland" (LiD) ab.
Abschluss:
Zertifikat DTZ-B1 GER, Zertifikat Leben in Deutschland BAMF
Fördermöglichkeiten:
Bundesamt f. Migration und Flüchtlinge
Plätze: frei
Mo-Fr 12:00h - 15:15h
Plätze: frei
Hier startet Modul Spezial III:
Modul Spezial III: 08.05.2025 - 06.06.2025
Modul Orientierung: 23.06.2025 - 25.07.2025
Deutschtest für Zuwanderer: voraussichtlich am 07.06.2025
Leben in Deutschland Test: voraussichtlich am 25.07.2025
Ferien:
Weihnachten: 23.12.2024 - 06.01.2025
Winter: 03.03.2025 - 07.03.2025
Ostern: 14.04.2025 - 25.04.2025
Pfingsten: 09.06.2025 - 20.06.2025
Plätze:
Mo-Do 8:00h - 12:00h
Plätze: frei