Ziel ist die Unterstützung der beruflichen Eingliederung der Kunden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Lassen Sie sich durch unsere Bewerbungsprofis beraten und unterstützen, um (wieder) einen Job zu finden. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die letztendlich den Ausschlag für eine Zu- oder Absage im Bewerbungsverfahren geben können. Nutzen Sie Ihre Chance!
Zielgruppe:
Empfänger von Arbeitslosengeld I und II (SGB III); Erwerbsfähige Leistungsberechtigte; Ausbildungssuchende; von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende
Ihr Nutzen :
Der Teilnehmer verbessert seine Integrationsaussichten deutlich.
Durch Entwicklung von Perspektiven und realistischen Arbeitsmarkt- und Selbsteinschätzungen
Feedback und Coaching zum Bewerbungsauftritt
Unterstützung in der Kommunikation
Inhalte:
Grundmodul
(Erstellung und Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen)
Erstellung von allgemeinen und spezifischen Bewerbungsschreiben
Aktualisierung des Lebenslaufs (bei Bedarf auch Erstfassung)
Scannen von Zeugnissen und Zertifikaten
Einführung in die Funktionalität des Bewerbungsmanagements in der Jobbörse der Bundesanstalt für Arbeit
Überarbeitung der bereits im System vorhandenen Daten und Dokumente
bei Einverständnis des Kunden erstellen eines Lichtbildes und Einstellen in das System
Aktualisierung und Vervollständigung der Daten im selektiven Bewerberprofi l in VerBIS
Reflexion und Aufarbeitung bisheriger Bewerbungsaktivitäten
Training des individuellen, adäquaten Bewerberverhaltens
Zielvorstellungen – Chancen und Risiken
Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
Selbstvermarktungsstrategien
Aufzeigen von Suchstrategien
Lesen von Arbeitszeugnissen
Verfassen englischsprachiger Bewerbungen und Vorbereitung auf in Englisch geführte Bewerbungsgespräche möglich
ACHTUNG! Die Inhalte können sich an den jeweiligen Standorten leicht unterscheiden. Bitte beachten Sie die Flyer, die jeweils hinter den Terminen/Standorten hinterlegt sind bzw. kontaktieren Sie das Institut vor Ort.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten: Aktivierungsgutschein und Vermittlungsgutschein
Die Module 2 und 3 können sich überschneiden. Die Komplettmaßnahme hat eine Gesamtdauer von max 19 Wochen (max 39 CochingEinheiten) und wird individuell durchgeführt. Mit den Teilnehmern werden Einzeltermine vereinbart.
Die Module 2 und 3 können sich überschneiden. Die Komplettmaßnahme hat eine Gesamtdauer von max 19 Wochen (max 39 CochingEinheiten) und wird individuell durchgeführt. Mit den Teilnehmern werden Einzeltermine vereinbart.
Die Komplettmaßnahme hat eine Gesamtdauer von max 19 Wochen (max 39 CochingEinheiten) und wird individuell durchgeführt. Mit den Teilnehmern werden Einzeltermine vereinbart.