Europäischer Computerführerschein ECDL
Der Europäische Computerführerschein ECDL ist der internationale Standard für Digitale Kompetenz. Er wird von der ECDL Stiftung getragen und ist in 148 Ländern anerkannt. Die Stiftung Warentest empfiehlt den ECDL. Die während des Lehrgangs erworbenen ECDL Zertifikate können jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt durch weitere EDCL-Zertifikate erweitert bzw. ergänzt werden. Neben den Modulbereichen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und Onlinegrundlagen, stehen die Bereiche Computergrundlagen, Datenbanken, Bildbearbeitung, Onlinezusammenarbeit, IT-Sicherheit, Projektplanung, E-Health, Datenschutz und Schreib- und Gestaltungsregeln DIN 5008 zur Auswahl!
Zielgruppe:
Arbeitssuchende und Berufsrückkehrer aus dem kaufmännischen/verwaltenden Dienstleistungsbereich, Angestellte mit kfm. Berufsausbildung oder entsprechender Berufserfahrung
Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterrichtsverlauf folgen zu können
Europäischer Computerführerschein ECDL
Buchhaltungsfachkraft Lexware
Arbeitsmarktorientierung/Bewerbungstraining/-coaching
Während der gesamten Lehrgangsdauer und darüber hinaus werden Sie von uns kompetent begleitet und im Rahmen unseres Bewerbungscoaching zielorientiert unterstützt.
Praxisorientierte Ausrichtung
Der Lehrgang ist praxisorientiert ausgerichtet. Anhand von Praxisbeispielen steht die Anwendungskompetenz im Vordergrund!
Abschluss:
ECDL (Europäischer Computer Führerschein), Zertifikat der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein