Der Lehrgang richtet sich an engagierte, lernbereite Arbeitssuchende mit Interesse an bzw. früheren Berufserfahrungen aus dem Einzelhandel, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt aktiv verbessern wollen. Die Teilnahme findet in Teilzeit statt.
Praxiserfahrene qualifizierte Trainer vermitteln Basiswissen und grundlegende Fertigkeiten, die Voraussetzung sind für eine Tätigkeit im Berufsfeld »Verkauf«. Für die Teilnehmer erschließen sich mit diesem Angebot neue berufliche Möglichkeiten in einem breit gefächerten Berufsfeld.
Voraussetzungen:
Arbeitssuchende bzw. arbeitslose Personen
Ausreichende Deutschkenntnisse
Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt
Ihr Nutzen :
Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
Erwerb der Kenntnisse für die Aufnahme/Fortsetzung einer Tätigkeit im Verkauf
Alleinerziehenden Frauen individuelle Unterstützung auf dem Weg in das Berufsleben zu gewähren
Inhalte:
Beratung und Verkauf
Beratung und Verkauf
Kommunikation mit dem Kunden
Beschwerde und Reklamation
Verhalten in schwierigen Situationen
Warensortiment
Bestandskontolle und Inventur
Wareneingang und Warenlagerung
Sicherheit am Arbeitsplatz
Werben und Kassieren
Kassieren
Marketinggrundlagen
EDV
Lernen im EDV-Bereich anhand von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen
Bewerbungstraining
Herausarbeiten von persönlichen, sozialen und beruflichen Kompetenzen