Deutsch lernen Vorbereitung auf den Beruf für Selbstzahler
Durch den Erwerb von Sprachkenntnissen kann der deutschsprachige Alltag besser bewältigt und eine Basis für die berufliche und gesellschaftliche Integration geschaffen werden. Gute Sprachkenntnisse steigern die Chance für weitere Qualifiizierungsmöglichkeiten und damit den erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt. Die Teilnehmer erhalten durch fachlich und pädagogisch geeignetes Personal eine allgemeine sowie arbeitsmarktorientierte Sprachförderung. Nach erfolgreichem Abschluss ist der Einstieg in weitere Qualifizierungen mit berufsbezogenem Deutsch möglich.
Voraussetzungen:
Keine deutschen Sprachkenntnisse erforderlich
Bei Bedarf führen wir einen Eignungstest durch
Für einen Eignungstest vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns
Anmeldung jederzeit möglich
Inhalte:
Grundlegendes Sprachtraining
Entwicklung der Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
Grammatik/Rechtschreibung
Erweiterung des Sprachgebrauchs
Arbeitsmarktorientiertes Sprachtraining
Berufswegplanung
Stärken/Schwächen-Profil
Klärung der Anerkennung und Aktualität von im Herkunftsland erworbenen Berufs- und Qualifikationsnachweisen
Erstellung der Bewerbungsunterlagen
Vorstellungsgespräche trainieren
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe