Einsatzbereiche finden Sie als "Spezialist/Spezialistin Import /Export" in Logistik-, Dienstleistungs- und Herstellungsfirmen mit hohem Export- bzw. Importaufkommen. Die grenzüberschreitenden Logistiktransporte beziehen sich auf alle Arten von Verkehrswegen – Straße, Schiene, Wasser, Luft und intermodal. Diese Firmen suchen häufig einen Export- bzw. Zollbeauftragten, um ihre Basisprozesse reibungsloser in der Zusammenarbeit mit Behörden zu gestalten und damit abzusichern. Der Export- bzw. Zollbeauftragte bündelt und aktualisiert im Unternehmen das dafür nötige Spezialwissen und bringt es in die Prozesse ein.
Als "Spezialist / Spezialistin Import / Export" haben Sie viel mit der Auslegung und Befolgung rechtlicher Anforderungen zu tun. Sie arbeiten zumeist nach dem Qualitätsmanagement des Unternehmens und seinen Compliancebestimmungen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag in der Auftragsabwicklung.
Voraussetzungen:
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung im kfm. Bereich oder Spedition