Lassen Sie sich durch unsere Bewerbungsprofis beraten und unterstützen, um (wieder) einen Job zu finden. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die letztendlich den Ausschlag für eine Zu- oder Absage im Bewerbungsverfahren geben können. Nutzen Sie Ihre Chance!
Zielgruppe:
Unser Bewerbercenter richtet sich an Personen, die Unterstützung bei ihren Bewerbungsaktivitäten bzw. ein individuelles Bewerbungscoaching suchen.
Deutschkenntnisse, mind. auf dem Sprachniveau A2
Jobsuche
Möglichkeiten der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche (Online-Angebote, JOBBÖRSE, Tagespresse, Messen, etc.)
Ihre Bewerbungsunterlagen
Erlernen aktueller Standards für schriftliche Bewerbungsunterlagen und Erstellen einer aktuellen Bewerbungsmappe
Selbstmarketing
Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien (Netzwerk, Zielgruppenbewerbung, Auftreten, Standing, Etikette, Styling)
Bewerbungsbezogenes Kommunikationstraining
Trainieren von Vorstellungsgesprächen und telefonischen Bewerbungen (Verhaltensregeln, Körpersprache, Kommunikationstraining)
Profiling
Erstellen eines individuellen Bewerberprofils (Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken, Schwächen, etc.) und Erarbeiten beruflicher Perspektiven
Die jeweiligen Inhalte und Maßnahmestunden können Sie vorab mit Ihrem Vermittler besprechen. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
Aktivierungsgutschein und Vermittlungsgutschein
Plätze: frei
Das Coaching können Sie nach individueller Absprache mit uns beginnen. Die Dauer und Zeiten variieren zwischen wenigen Stunden und einigen Tagen. Die maximale Dauer beträgt 39 Coachingeinheiten.
Bitte melden Sie sich bei uns an, um Ihren individuellen Coachingplan vorab zu erstellen und die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter sicher zu stellen.
Infos zum DownloadDauer und Zeiten varrieren zwischen wenigen Stunden und einigen Tagen
Plätze: frei
Bitte melden Sie sich bei uns an, um Ihren indivduellen Coachingplan vorab zu erstellen und die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter sicher zu stellen.
Infos zum Download