Für (Allein)Erziehende ist es nicht immer leicht, den eigenen Erwartungen, aber auch denen von Familie und Gesellschaft gerecht zu werden. Mit unserem Angebot »AQI Balance« möchten wir Sie auf dem Weg zur persönlichen Entwicklung und wirtschaftlichen Unabhängigkeit unterstützen und begleiten.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir für den Alltag realisierbare Lösungen, um eine angemessene Kinderbetreuung sicherzustellen. Die Gewissheit, dass Ihr Kind gut versorgt und betreut wird, lässt Ihnen Freiraum zur beruflichen Weiterentwicklung. In den ersten drei Wochen werden im Rahmen einer Evaluierung Ihre beruflichen Kenntnisse und Ihre persönlichen Fähigkeiten erfasst. Parallel dazu finden Einzelgespräche statt, die sich
auch mit dem Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf befassen. Auf dieser Grundlage planen wir mit Ihnen den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben oder eine Ausbildung.
Praktika
In zwei Schnupperpraktika können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern erproben. Die Arbeitszeiten im Praktikum richten sich nach den Gegebenheiten des jeweiligen Betriebes.
Zielgruppe:
Mütter oder Väter, mit Kind/ern ab 3 Jahren, die individuelle Unterstützung auf dem Weg in das Berufsleben wünschen
Voraussetzungen:
Arbeitslosigkeit
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Inhalte:
Feststellung der Eignungs- und Neigungspotenziale
EDV Grundlagenqualifizierung
Grundlagen – Windows/Betriebssystem
Hardware und Software
Grundlagen-Word
Gestalten von Texten und Medien
Layoutgestaltung von Bewerbungsunterlagen
Grundlagen – Internet/Outlook
Einrichten einer Email-Adresse
Gestalten von Online-Bewerbungen
Scannen von Fotos
Integriertes Bewerbungstraining
Rollenspiele zu Vorstellungsgesprächen
individuelle Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Internet-Recherche (Jobbörsen, Firmen-Homepages)
Erstellen/Optimieren von Lebenslauf und Anschreiben
Online/Email-Bewerbung
Berufsfelder
Hotel und Gaststätten
Hauswirtschaft und Reinigung
Pflege
Verkauf und Handel
Praktikaphasen
Zwei Praktika zu je fünf Wochen mit jeweils einem Reflexionstag pro Woche
Elternkurs »Starke Eltern, starke Kinder«
Der Kurs zielt auf die Förderung der erzieherischen Kompetenzen für (allein) erziehenden Mütter und Väter und ist an das zertifizierte Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes angelehnt. Durchgeführt wird der Kurs von einer ausgebildeten Elternkurs-Trainerin.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten: Aktivierungsgutschein und Vermittlungsgutschein