Prüfungsvorbereitung Metall- und Elektroberufe Teil 1 und Teil 2
Produktportfolio/Metall- und Elektroberufe
Ausbildung IHK/Metall
Dauer: individuell | Preis: pro Tag ab 60 € + Mwst |
Laufzeit: auf Anfrage individuell | Ort: BFZ Peters Waldkraiburg und Betrieb |
Mit unseren Prüfungsvorbereitungskursen können die Ausbilder der Unternehmen den Ausbildungserfolg individuell unterstützen. Die Auszubildenden werden gezielt auf die schriftlichen und praktischen Bereiche der Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 vorbereitet. Dabei können evtl. vorhandene Wissenslücken geschlossen werden.
Berufe
- Industriemechaniker/-in
- Maschinen- und Anlagenführer/-in
- Fachkräfte für Metalltechnik
- Mechatroniker/-in Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
- Weitere Metallberufe auf Anfrage
Zielgruppe
- Auszubildende der genannten Ausbildungsberufe
- Prüfungswiederholer, die Teile der Prüfung nicht bestanden hatten (schriftlich, praktisch und mündlich).
- Mitarbeiter, die sich auf die externe Prüfung bei der IHK vorbereiten wollen.
Inhalt
- Vorbereitung auf die schriftlichen Arbeiten der Prüfungsteile 1 und 2 anhand freigegebener Abschlussprüfungen. Tipps und Hinweise für die Prüfungen, Prüfungssimulationen, Prüfungsstrategie, Zeitmanagement in der Prüfung. Schließen von Wissenslücken.
- Praktische Prüfung: Vorbereitung auf die praktischen Prüfungsarbeiten anhand verschiedener Aufgabenstellung früherer Prüfungen.
- Praktisches Üben kompletter Prüfungsaufgaben und Trainieren des Zeitmanagements, dabei Simulation der Fachgespräche.
Methodik
Muster - und freigegebene Prüfungen werden in Echtzeit simuliert. Gezielte Wiederholung von Schwerpunktthemen und Füllen erkannter Lücken im Ausbildungsstoff.
Besonderheiten
Dauer: Individuell - Je nach Bedarf bzw. Prüfungsfächern (bei Wiederholern) können einzelne Tage gebucht werden oder es kann die komplette Prüfungsvorbereitung durchlaufen werden. Der Bedarf wird in einem Vorgespräch ermittelt, um ein konkretes Angebot erstellen zu können. Material für die praktische Prüfung kann vom ausbildenden Betrieb gestellt werden oder vom BFZ. Die Abrechnung erfolgt nach dem tatsächlichen Aufwand.
Termine
Beginn und Dauer können individuell unter Berücksichtigung betrieblicher Belange und evtl. Berufsschulzeiten vereinbart werden.
Veranstaltungsablauf und -zeiten
Montag bis Donnerstag 8:00 - 15:45h
Freitag 8:00 - 13:00h
Vorgesehene Teilnehmerzahl
begrenzt
Veranstaltungsort
BFZ Berufsförderungszentrum Peters GmbH
Neisseweg 2 - 10
84478 Waldkraiburg