Mein beruflicher Neustart!

Wir bieten Ihnen mit dem neuen und flexiblen Maßnahmemodell »Mein beruflicher Neustart!« eine individuelle und umfangreiche Beratung und Anleitung zur Selbsthilfe in den Bereichen, die für Ihr berufliches Fortkommen entscheidend sind. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die zu einer erfolgreichen Arbeitsaufnahme führen. 
Nach dem Profiling und der Situationsanalyse erstellen wir mit Ihnen eine Bewerbungsmappe. Mit Coachinggesprächen und individueller Bewerbungsassistenz, sowie zielgerichteten Workshops und Training von Vorstellungsgesprächen bekommen Sie individuelle Hilfestellung beim Neustart in Ihr Berufsleben. Ebenso haben Sie über Praktik die Möglichkeit neue und interessante Berufsfelder kennen zu lernen.

Zielgruppe:

Empfänger von Arbeitslosengeld I/II (SGB II/SGB III)

Voraussetzungen:
  • Langzeitarbeitslosigkeit der Kursteilnehmer und Empfänger von Arbeitslosengeld II (SGB II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Inhalte:

Gruppenmodul

  • Evaluierung, Erstgespräche, Formalitäten, Ablaufplan
  • Regionaler Arbeitsmarkt
  • Rechte & Pflichten nach dem SGB II
  • Auskommen mit dem Einkommen
  • Gesundheitsorientierung mit dem Schwerpunkt "Sucht"
  • Erarbeitung und Erstellung von aktuellen Bewerbungsunterlagen mit Hilfe von EDV
  • Workshopthemen und Reflexion
  • Hör- und Leseverständnis
  • Soziales Kompetenztraining
  • Strukturplanung mit Situationsanalyse
  • Gesundheitscheck und gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Selbstwahrnehmung
  • Konfliktmanagement/Krisenmanagement in Alltag und Beruf
  • Motivationstraining
  • Unterstützung bei Anträgen, Formularen, Behördenkontakten
  • Individuelle Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Präsentationstechniken

Coachingmodul
Die Maßnahme umfasst ein Integrationstraining mit Individualcoachings, in denen die Teilnehmer Beratung und Anleitung zu Eigenaktivitäten finden.

Arbeitserprobung im Rahmen von betrieblicher Erprobung. Termine und Dauer sind individuell vereinbar!

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe

Fördermöglichkeiten:
Aktivierungsgutschein

Termine & Anmeldung

Beginn Ende weitere Infos  
Termin: auf Anfrage

Veranstalter:
Peters Bildungs GmbH Institut Kulmbach
Kronacherstr. 10
95326 Kulmbach
Tel.: 09221/6057900
Fax: 09221/6057919

Unterrichtszeiten:

8:15h - 12:30h an Workshop- und Reflexionstagen
(5-15 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten in der Woche)

Während der Maßnahme wechseln sich individuelle Beratungs- und Unterrichtsanteile ab. Sie können je nach Bedarf vormittags oder nachmittags angesetzt werden. Praktika werden individuell vereinbart.

Dauer: 4 Monate

Teilzeit

Plätze: frei

Theorie/Reflexion: 190 UE
Coaching je Teilnehmer: 30 CE
Betriebliche Erprobung: nach individuellem Bedarf

Infos zum Download
Beginn Ende weitere Infos  
18.09.2023 20.11.2023
Nachrücktermin: 02.10.2023

Veranstalter:
Peters Bildungs GmbH Institut Trostberg
Schulstraße 14
83308 Trostberg
Tel.: 08621/646801
Fax: 08621/646803

Unterrichtszeiten:

8:30h - 12:30h während des EDV Trainings
Während der Maßnahme wechseln sich individuelle Beratungs- und Unterrichtsanteile ab. Sie können je nach Bedarf vormittags oder nachmittags angesetzt werden. Praktika werden individuell vereinbart.

Dauer: individuell

Teilzeit

Plätze: frei