Deutsch lernen – Chancen verbessern
Durch den Erwerb von Sprachkenntnissen kann der deutschsprachige Alltag besser bewältigt und eine Basis für die berufliche und gesellschaftliche Integration geschaffen werden. Gute Sprachkenntnisse aus dem Arbeitsalltag steigern die Chancen für eine Integration in den Arbeitsmarkt und sind die Grundlage für den beruflichen Einstieg in Deutschland.
Die Beseitigung von Sprachbarrieren, vor allem im beruflichen Bereich, fördert die selbstständige Orientierung der Teilnehmenden am Arbeitsmarkt und ermöglicht fachliche Verständigung und verbesserte Eingliederung in bekannte Arbeitsprozesse. Die Teilnehmer erhalten durch fachlich und pädagogisch geeignetes Personal eine allgemeine sowie arbeitsmarktorientierte Sprachförderung. Nach erfolgreichem Abschluss ist der Einstieg in weitere Qualifizierungen mit berufsbezogenem Deutsch möglich.
Zielgruppe:
Vorbereitungskurs B 1 plus
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
nach Rücksprache mit dem Jobcenter
Mo-Fr 8:00h - 12:15h oder
Mo-Fr 13:00h - 17:15h
Plätze: frei
Bitte beachten Sie zur Lehrgangsdauer:
Vorbereitungskurs B1 plus 200 UE
B1 plus Handel und Logistik 300 UE
B1 plus Handwerk 300 UE
B1 plus Industrie 300 UE
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vermittler des Jobcenters in Haßfurt, um einen Termin zu vereinbaren. In einem Gespräch wird geklärt, ob Sie für diesen Lehrgang eine Förderung erhalten. Im Falle einer Förderung übernimmt das Jobcenter in Haßfurt die Kurskosten.
Infos zum Download