AktiVA - Aktivierung zur Vermittlung in den Arbeitsmarkt
Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist das Stärken beruflicher und persönlicher Kompetenzen. Bei unserer Arbeit mit den Teilnehmern steht immer im Vordergrund, dessen Kenntnisse und Fertigkeiten für ihn sichtbar zu machen, und dem Bewerber damit seine eigenen Stärken bewusst zu machen. Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenes Können zu bewerten und berufliche Handlungsziele
zu bestimmen. Mit den angebotenen Schulungsmodulen werden den Teilnehmern spezifische und auf ihre Bedürfnisse hin ausgerichtete Hilfestellungen angeboten, um die Aktivierung der vorhandenen Kompetenzen und die Heranführung an den Arbeitsmarkt erfolgreich
abzuschließen.
Zielgruppe:
Flüchtlinge und Migranten
Voraussetzungen:
Geeignet für alle Kunden der Agentur für Arbeit, des Jobcenters sowie für Rehabilitanden
Ihr Nutzen :
„AktiVA“ zielt, neben der Vermittlung fachlicher Inhalte, auf den Aufbau und Erhalt körperlicher Fitness ab.
„AktiVA“ erhält und stärkt die persönlichen und sozialen Kompetenzen und trägt dazu bei, eventuell vorhandene Wissenslücken zu schließen.
„AktiVA“ schafft Voraussetzungen, welche die Integration in den Arbeitsmarkt wesentlich erhöhen.
Inhalte:
Modul 1: Evaluierung (1 Woche)
Profiling
Erstgespräche, Eingangsanalyse
Einstiegsmotivation
Bewerbungsgrundlagen
Modul 2: Aktivierung und Motivation (3 Wochen)
Regionaler Stellenmarkt
Möglichkeiten der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche
Individuelles Bewerberprofil
Berufliche Perspektiven
Selbstmarketing
Stil und Image
Vorstellungssimulation
Modul 3: Motivations- und Kenntnisvermittlung (4 Wochen)
Angewandte EDV für Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Aktive Bewerbungsarbeit
Gesundheitscoaching
Kultur, Sprache, Recht
Alltags- und Konfliktmanagement
Praktikumsstelle, Arbeitsplatzsuche
Praktikum (4 Wochen)
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe